• Aktuelles
  • Krankmeldung
  • Speiseplan
  • Anfrage
  • Intern
zur StartseiteRosenberg-Schule
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Schulleitung
    • Klassen
    • Verwaltung
    • Hausmeister
    • Beratung FBZ
    • PES
    • Schulcafe
    • Schulchor
  • Schule
    • Geschichte
    • Lern- und Lebensraum
      • Schulträger
      • Ganztagsschule
      • Schulveranstaltungen
      • LernRÄUME
      • Therapien
    • Konzepte
      • Schulbroschüre
      • Schülervertretung
      • Wegweiser WOHNEN
      • Fachkonferenzen
      • Berufsorientierung (KASt.)
      • Förderplanung | Diagnostik
      • Hygieneplan | Infektionsschutz
      • Medienkonzept
      • Leitfaden Schulassistenz
      • PES
    • Schulverpflegung
      • STERNE-Küche
      • Speiseplan
      • Nachhaltigkeit
      • Verpflegungskonzept
    • Ausbildungsschule
      • Lehramt | Referendariat
      • Erzieherschulen
      • Praktikum Schulen
      • FSJ
    • Stammschule FBZ
      • Kontakt
      • Konzept
  • Unterricht
    • Pädagogik
    • Schulentwicklung
    • Lebenspraxis
    • Fachorientierung
    • Sachunterricht
    • Berufsorientierung
      • Grundlagen
      • Arbeitstag
      • Praktikum | Praxistag
      • Integrationsfachdienst
      • Berufswegekonferenz
    • Schulleben
      • Donnerwetter & Band
      • Schulcafe
      • Schulhund
      • Schülerzeitung
      • Sport REGIONAL
  • Schüler
    • Einmischen | Teilhaben
    • Schülerrat | SV
    • Klassensprecher/-innen
    • Schülersprecher/ -in
    • Verbindungslehrer/-innen
    • Fahrten | Projekte
    • Klassenrat
  • Eltern
    • Schulelternbeirat
    • Stufenvertretung
    • Termine
    • Angebote
      • Förderpläne
      • Elternsprechtag
      • Themenabende
    • Übergänge
      • Einschulung
      • Schulwechsel
      • Übergang Schule-Beruf ÜSB
  • Förderverein
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Projekte
  1. Start
  2. Schule
  3. Ausbildungsschule
  4. Lehramt | Referendariat

Lehramt | Referendariat

Durch die sich aktuell verändernden universitären Ausbildungsverläufe (Bachelor- und Masterstudium) werden sich auch die schulpraktischen Anteile innerhalb der Lehramtsausbildung umfangreich erhöhen. Grundsätzlich können wir die Formen der Fachpraktika und Blockpraktika in alter und neuer Form innerhalb der sonderpädagogischen Fachrichtungen anbieten, wie bspw. 

  • Geistigbehindertenpädagogik,
  • Körperbehindertenpädagogik,
  • Lernbehindertenpädagogik,
  • Sprachbehindertenpädagogik und
  • Verhaltensbehindertenpädagogik

Studierende aus Rheinland-Pfalz können sich im entsprechenden Online-Portal einloggen und einen Praktikumsplatz "buchen".

Wir stellen für den Praktikumszeitraum im Frühjahr und für die Zeit im Herbst jeweils zwei Plätze zur Verfügung. Studierende aus anderen Bundesländern können je nach Buchungssituation berücksichtigt werden.

Bitte frühzeit bewerben, wir vergeben die Plätze wegen der fortlaufenden Planungen nach Posteingang.

Näheres in direkter Absprache unter Kontakt (hier klicken).

 

Weitere Hinweise zum Studium usf. finden sich auf folgenden Seiten:

  • https://bm.rlp.de/de/bildung/schule/lehrerin-oder-lehrer-werden/
  • https://add.rlp.de/de/themen/schule/bewerbungsverfahren-und-stellenausschreibungen/

Rosenberg-Schule Bernkastel-Kues  |  Am Rosenberg 32  |  D-54470 Bernkastel-Kues  |  fon: +49 (0)6531 - 9719210  |  mail: info(at)rosenberg-schule.de

Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz