• Aktuelles
  • Krankmeldung
  • Speiseplan
  • Anfrage
  • Intern
zur StartseiteRosenberg-Schule
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Schulleitung
    • Klassen
    • Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Beratung FBZ
    • PES
    • Hausmeister
    • Schulcafe
    • Schulchor
  • Schule
    • Geschichte
    • Lern- und Lebensraum
      • Schulträger
      • Ganztagsschule
      • Schulveranstaltungen
      • LernRÄUME
      • Therapien
    • Konzepte
      • Schulbroschüre
      • Schülervertretung
      • Wegweiser WOHNEN
      • Fachkonferenzen
      • Berufsorientierung (KASt.)
      • Förderplanung | Diagnostik
      • Hygieneplan | Infektionsschutz
      • Medienkonzept
      • Leitfaden Schulassistenz
      • PES
    • Stammschule FBZ
      • Kontakt
      • Konzept
    • Schulsozialarbeit
    • Schulverpflegung
      • STERNE-Küche
      • Speiseplan
      • Nachhaltigkeit
      • Verpflegungskonzept
    • Ausbildungsschule
      • Lehramt | Referendariat
      • Erzieherschulen
      • Praktikum Schulen
      • FSJ
  • Unterricht
    • Pädagogik
    • Lebenspraxis
    • Schulleben
      • Donnerwetter & Band
      • Schulcafe
      • Schulhund
      • Schülerzeitung
    • Fachorientierung
    • Sachunterricht
    • Berufsorientierung
      • Grundlagen
      • Arbeitstag
      • Praktikum | Praxistag
      • Integrationsfachdienst
      • Berufswegekonferenz
    • Sport REGIONAL
    • Schulentwicklung
  • Schüler
    • Einmischen | Teilhaben
    • Schülerrat | SV
    • Klassensprecher/-innen
    • Schülersprecher/ -in
    • Verbindungslehrer/-innen
    • Fahrten | Projekte
    • Klassenrat
  • Eltern
    • Schulelternbeirat
    • Stufenvertretung
    • Termine
    • Angebote
      • Förderpläne
      • Elternsprechtag
      • Themenabende
    • Übergänge
      • Einschulung
      • Schulwechsel
      • Übergang Schule-Beruf ÜSB
  • Förderverein
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Projekte
  1. Start
  2. Unterricht
  3. Berufsorientierung
  4. Integrationsfachdienst

Integrationsfachdienst IFD | ÜSB | BOM

Das Landesprojekt Übergang Schule-Beruf (ÜSB) unterstützt das schulische Handeln durch die Zusammenarbeit der Rosenberg-Schule mit dem Integrationsfachdienst (IFD). Im Rahmen der Kompetenz- und Potenzialanalyse (KPA) werden für alle Schülerinnen und Schüler im 10. Schulbesuchsjahr die individuellen Fähigkeiten und Interessen festgestellt. 

Im Anschluss daran finden in der Gruppenphase im 11. Schulbesuchjahr gezielt Übungen rund um das Arbeitsleben statt, beispielsweise Hospitationen, Berufskunde, Bewerbungstraining und Praktikumsakquise. Ergänzt werden diese Bausteine durch Elternabende, in denen Schule und IFD die Vorhaben vorstellen.


Besuch in Mehring Haus Elisabeth (KPA - hier: Hauswirtschaft)

IFD Übergang Schule-Beruf  (ÜSB)

Frau Melanie Zimmermann
Fachberaterin
Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (B.A.)

 

SKM Trier - Kath. Verein für soziale Dienste
Kurfürstenstraße 23a in 54516 Wittlich
Telefon 0176 - 52061072 
Fax: 06571 - 95435-22

E-Mail: Zimmermann.Melanie(at)skm-trier.de 

Internet: www.ifd-trier.de 

Rosenberg-Schule Bernkastel-Kues  |  Am Rosenberg 32  |  D-54470 Bernkastel-Kues  |  fon: +49 (0)6531 - 9719210  |  mail: info(at)rosenberg-schule.de

Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz