• Aktuelles
  • Krankmeldung
  • Speiseplan
  • Anfrage
  • Intern
zur StartseiteRosenberg-Schule
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Schulleitung
    • Klassen
    • Verwaltung
    • Hausmeister
    • Beratung FBZ
    • PES
    • Schulcafe
    • Schulchor
  • Schule
    • Geschichte
    • Lern- und Lebensraum
      • Schulträger
      • Ganztagsschule
      • Schulveranstaltungen
      • LernRÄUME
      • Therapien
    • Konzepte
      • Schulbroschüre
      • Schülervertretung
      • Wegweiser WOHNEN
      • Fachkonferenzen
      • Berufsorientierung (KASt.)
      • Förderplanung | Diagnostik
      • Hygieneplan | Infektionsschutz
      • Medienkonzept
      • Leitfaden Schulassistenz
      • PES
    • Schulverpflegung
      • STERNE-Küche
      • Speiseplan
      • Nachhaltigkeit
      • Verpflegungskonzept
    • Ausbildungsschule
      • Lehramt | Referendariat
      • Erzieherschulen
      • Praktikum Schulen
      • FSJ
    • Stammschule FBZ
      • Kontakt
      • Konzept
  • Unterricht
    • Pädagogik
    • Schulentwicklung
    • Lebenspraxis
    • Fachorientierung
    • Sachunterricht
    • Berufsorientierung
      • Grundlagen
      • Arbeitstag
      • Praktikum | Praxistag
      • Integrationsfachdienst
      • Berufswegekonferenz
    • Schulleben
      • Donnerwetter & Band
      • Schulcafe
      • Schulhund
      • Schülerzeitung
      • Sport REGIONAL
  • Schüler
    • Einmischen | Teilhaben
    • Schülerrat | SV
    • Klassensprecher/-innen
    • Schülersprecher/ -in
    • Verbindungslehrer/-innen
    • Fahrten | Projekte
    • Klassenrat
  • Eltern
    • Schulelternbeirat
    • Stufenvertretung
    • Termine
    • Angebote
      • Förderpläne
      • Elternsprechtag
      • Themenabende
    • Übergänge
      • Einschulung
      • Schulwechsel
      • Übergang Schule-Beruf ÜSB
  • Förderverein
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Projekte
  1. Start
  2. Unterricht
  3. Schulleben
  4. Schülerzeitung

Schülerzeitung NEUES VOM ROSENBERG

Auch die Schülerzeitung Neues vom Rosenberg ist seit vielen Jahren Bestandteil der Rosenberg-Schule. Immer vor den Zeugnissen erscheinen die Ausgaben in Farbe und berichten vom Schulleben. Berichte aus den Klassen und über neue Projekte, Bilder zu den Fahrten, Festen und Veranstaltungen der Schule sowie mehrteilige Serien laden zum Schmökern ein.

Die Serie ORTSTERMIN führt die Redaktion zu bekannten Orten der Region wie zur Burg Landshut und auf den Hochmoselübergang.

Als Bestandteil der Medienbildung stellt die Redaktion die Berichte am Computer zusammen, sichtet am Whiteboard das Bildmaterial, scannt analoges Material ein, liefert selbst Bildmaterial mit der eigenen digitalen Spiegelreflexkamera und bereitet das Manuskript für den Druck vor. Als Schülerfirma ist neben diesen redaktionellen Arbeiten auch die Buchführung zu leisten und die Kommunikation mit den Werbepartnern zu pflegen.

Schüler der Abschlussstufe prüfen gemäß den Regeln der Leichten Sprache das Textmaterial. Dies soll helfen, dass möglichst viele Schüler die Texte selber lesen und verstehen können.

Bei den Landes- und Bundeswettbewerben des Bildungsministeriums erhalten die Ausgaben regelmäßig beste Auszeichnungen (mehr Infos unter www.Neues-vom-Rosenberg.de).


Bestellungen | Kontakt

In Kürze mehr ...

 

Auszeichnungen | Preise

In Kürze mehr ... 

Leichte Sprache

In Kürze mehr ... 

Rosenberg-Schule Bernkastel-Kues  |  Am Rosenberg 32  |  D-54470 Bernkastel-Kues  |  fon: +49 (0)6531 - 9719210  |  mail: info(at)rosenberg-schule.de

Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz