PES - Projekt erweiterte Selbstständigkeit an Schulen in Rheinland-Pfalz
"Im Projekt Erweiterte Selbstständigkeit (PES) stellt die Landesregierung erhebliche zusätzliche Mittel für die Vertretung von Unterricht zur Verfügung und bietet den PES-Schulen damit zusätzlich zu den bisher üblichen Vertretungsmaßnahmen eine Möglichkeit, selbstständig neue, flexible Maßnahmen zur Vertretung von Unterricht zu erproben" (www.pes.bildung-rp.de.)
Die Rosenberg-Schule ist PES-Schule und sucht zur Unterstützung im Vertretungsbedarf Personen, die sich mit ihren Interessen und Fähigkkeiten in die unterrichtliche-pädagogische Arbeit einbringen möchten. Die Vergütung erfolgt in Abhängigkeit des individuellen Ausbildungshintergrundes.
Weitere Informationen zum "Projekt Erweiterte Selbstständigkeit" (PES) an Schulen finden Sie auf der Homepage des Ministeriums unter www.pes.bildung-rp.de.

Unser Anforderungsprofil
Die Rosenberg-Schule ist eine staatliche Schule mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung in verpflichtender Ganztagsform. Das Bildungsangebot kann durch das gemeinsame Planen und Unterrichten im Team den individuellen Förderbedürfnissen unserer beeinträchtigten Schüler im Alter von 6 bis 19 Jahren gerecht werden.
Unsere unterrichtlichen Angebote erstrecken sich von den Kulturtechniken Deutsch und Mathematik, den sachunterrichtlichen Lernfeldern, über die lebenspraktischen Bereiche wie Hauswirtschaft, Wohnen und Beruf bis hin zu spezifischen Themen wie z.B. der Unterstützten Kommunikation mit Gebärden und Symbolen.
Neben diesen Grundlagen im Handlungsfeld Didaktik und Methodik nehmen die erzieherischen und pflegerischen Tätigkeiten einen breiten Raum im Schulalltag ein.
Vor dem Hintergrund der oftmals spezifischen Förderbedürfnisse und Beeinträchtigungen der Kognition, der Sprache, der Motorik und des Verhaltens erwarten wir eine uneingeschränkte Wertschätzung gegenüber unseren Schülern.
Kontakt und Bewerbung
Wenn Sie uns mit Ihren Fähigkeiten und Interessen in unserer Arbeit unterstützen möchten, lassen Sie uns Ihre vollständige Bewerbung bitte auf dem Postweg zukommen.
Rosenberg-Schule
Am Rosenberg 32
54470 Bernkastel-Kues
Fragen auch gerne per Mail an Frau FöKR Nadine Backes (zuständig für PES): Nadine.Backes(at)Rosenberg-Schule(.)de
